![]() |
Grundlagen der medizinischen Begutachtung Begutachtung im SchwerbehindertenrechtGrundlagen 432 Seiten - Format 23,5 x 15,5 cm 49,90 EUR [D] / 51,30 Euro [A] / 60,40 CHF ISBN 978-3-943441-02-4 |
Inhalt
Das Schwerbehindertenrecht in SGB IX fördert die Selbstbestimmung und die gleichberechtigte Partizipation von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes erläutern die medizinischen und rechtlichen Grundlagen des Behindertenrechts. Die Leserinnen und Leser erhalten einen Überblick über die medizinischen Voraussetzungen und die Praxis der Feststellung einer Schwerbehinderung, über das Prozedere bei der sozialrechtlichen Überprüfung der Bescheide und über die Tendenzen der Rechtsprechung.
Die Herausgeber und Autoren sind in unterschiedlicher Weise mit der Umsetzung des Schwerbehindertenrechts befasst. Ihr Anliegen ist es, die Intentionen des SGB IX, die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern, die Qualität der sozialmedizinischen Begutachtung zu verbessern und das Schwerbehindertenrecht weiter zu entwickeln.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Ärzte, Juristen, Mitarbeiter in den Versorgungsverwaltungen, Kommunen, Sozialverbänden und Schwerbehindertenvertretungen.
Buchbestellung
Sie erhalten das Buch im Buchhandel.
Alternativ können Sie das Buch auch direkt über unseren Auslieferungsservice bestellen.